Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Qualifizierung & Vermittlung
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • PartnerInnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Qualifizierung & Vermittlung
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • PartnerInnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

UKI-Kurse

UKI-Aktiv

UKI-Talk


UKI-Talk

Ein Hoch auf das Team des Pflichtschul Abschlusskurses!

Erfolg trotz „Lock Down“ und „Home Schooling“

Den Abschluss unter diesen Bedingungen zu schaffen, ist nicht selbstverständlich.

Und doch gab es bei uns im UKI in den beiden Pflichtschulabschluss Kursgruppen wieder 40! Antritte.

 

Trotz aller Widrigkeiten haben wir auch heuer viel Positives zu berichten.

 

Ein großes Dankeschön gebührt den Kolleginnen und Kollegen, die sich mit großer Motivation an die neue Situation angepasst und den Unterricht und die Nachhilfe so umgestaltet haben, damit es online funktionierte.

Lesen gegen die Unmenschlichkeit.

Langer Tag der Flucht am 2.10.2020

Am 2.10.2020 ab 14:00 haben wir aus unserem Buch "Staub - Von Fluchtgeschichten und zerplatzten Träumen" gelesen.

 

Geschichten  von Menschen, geflüchtet aus ihrer Heimat, vertrieben durch Kriege, Bedrohung, Gewalt, Folter, Tod.

 

Machen wir die Welt ein kleines bisschen besser!

 

 

 

#Weltflüchtingstag 20.6.2020

#WirhabenPlatz

Uns sind viele grausame Bilder der Fluchtumstände und der Lebensumstände während der #Flucht bekannt.

 

Wir möchten mit unseren Postings der Forderung nach einer menschlicheren Asylpolitik in Österreich mehr Nachdruck verleihen.
Wir dürfen nicht länger untätig zusehen.

 

Wir fordern die Bereitschaft der grün-türkisen Regierung zur #Aufnahme unbegleiteter minderjähriger #Flüchtlinge von den griechischen Inseln!

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite
 

 

Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen..

 

 


 

 

Adresse

Johnstraße 4
1150 Wien

 

 

Öffnungszeiten

Mo-Do: 8:30-16:30

Fr: 8:30-14:30
 

office@uki.or.at
www.uki.or.at

 

Tel: +43/1/914 88 70-20
Fax: +43/1/914 88 70-27

 





nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
  • Projekte & Erfolge
  • PartnerInnen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen, Johnstraße 4, 1150 Wien

Wir sind Mitglied von Arbeit plus

office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen