Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • Partnerinnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
UKI Logo
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • Partnerinnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
UKI-Talk_Artikel
Sie sind hier:
  • Aktuelles
  • UKI-Talk_Artikel

Inhalt:
zurück

Ein Hoch auf das Team des Pflichtschul Abschlusskurses!

Erfolg trotz „Lock Down“ und „Home Schooling“

Den Abschluss unter diesen Bedingungen zu schaffen, ist nicht selbstverständlich.

Und doch gab es bei uns im UKI in den beiden Pflichtschulabschluss Kursgruppen wieder 40! Antritte.

 

Trotz aller Widrigkeiten haben wir auch heuer viel Positives zu berichten.

 

Ein großes Dankeschön gebührt den Kolleginnen und Kollegen, die sich mit großer Motivation an die neue Situation angepasst und den Unterricht und die Nachhilfe so umgestaltet haben, damit es online funktionierte.

 

Der Schock war groß!

 

Im März plötzlich „Lock Down“ und „Home Schooling“ von heute auf morgen. Wie bewerkstelligen wir das, wer hat das passende Programm, wer die geeigneten Geräte?

Stress, Ratlosigkeit und viel Verwirrung. Und dann fanden wir eine Lösung!

Ein virtuelles Programm, das gut für die Bedürfnisse passt!

 

Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Gruppen hatten keinen PC oder Laptop, sie mussten über ihr Handy beim Unterricht dabei sein.

 

Über das DRZ https://www.drz-wien.at und die MA 48 https://48ertandler.wien.gv.at bekamen wir für unsere TeilnehmerInnen 25 funktionstüchtige Stand PCs mit allem Zubehör.  Danke noch einmal dafür! Leider war es platztechnisch nicht für alle möglich, das großzügige Angebot anzunehmen.

zurück

Submenü:
  • UKI-Kurse
  • UKI-Aktiv
  • UKI-Talk

 

 

Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen..

 

 

Logo UKI

 

 

Adresse

Johnstraße 4
1150 Wien

 

 

Öffnungszeiten

Mo-Do: 8:30-16:30

Fr: 8:30-14:30
 

office@uki.or.at
www.uki.or.at

 

Tel: +43/1/914 88 70-20
Fax: +43/1/914 88 70-27

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
  • Projekte & Erfolge
  • Partnerinnen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

  Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen, Johnstraße 4, 1150 Wien

 

Arbeit Plus Logo

Mitglied von Arbeit plus  

 

 

office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen