Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • Partnerinnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
UKI Logo
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • Partnerinnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
News
Sie sind hier:
  • Home
  • News

Inhalt:
zurück

18.12. 2020 Internationaler Tag der MigrantInnen

Wenn's hier nicht geht, wo sonst?

"Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben", Eleanor Roosevelt

 

Mahmoud aus Syrien hat schon in seiner Heimat im pharmazeutischen Bereich gearbeitet. Eigentlich wollte er immer eine eigene Apotheke haben.

Der Krieg hat seine Zukunftspläne recht brutal beendet. Aber, „wenn ich wirklich etwas will, dann geht es in Erfüllung“. Und mit der richtigen Unterstützung im Rahmen des Projekts MigAktiv Plus befindet er sich derzeit auf dem Weg.

 

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20201217_OTS0240

 

Corona verhindert zwar die adäquate Feier zum heurigen 25 Jahres Jubiläum unseres Projektes, nicht aber die Arbeit im Projekt. Online oder im Anwesenheitsmodus. Wir sind gut gewappnet und vorbereitet.

 

Wir haben einen Plan für die persönliche und berufliche Entwicklung unserer TeilnehmerInnen. Wir haben vor allem die Unterstützung durch unseren Fördergeber, das Sozialministeriumsservice! Wir sind dran und bleiben da!

 

Der Anfang war schwer, aber im Team hätte er das schaffen können, vor allem mit der Unterstützung der TrainerInnen und BeraterInnen im Projekt MigAktiv Plus. Das sprachliche und das berufliche Coaching hätten ihm am meisten geholfen.

Dass es so ein komplexes Projekt überhaupt gibt, ist auf den Bedarf aus dem Jahr 1995 zurückzuführen. Für Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderungen gab es wenig passendes Angebot.

zurück

Submenü:

 

 

Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen..

 

 

Logo UKI

 

 

Adresse

Johnstraße 4
1150 Wien

 

 

Öffnungszeiten

Mo-Do: 8:30-16:30

Fr: 8:30-14:30
 

office@uki.or.at
www.uki.or.at

 

Tel: +43/1/914 88 70-20
Fax: +43/1/914 88 70-27

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Projekte & Erfolge
  • Partnerinnen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

  Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen, Johnstraße 4, 1150 Wien

 

Arbeit Plus Logo

Mitglied von Arbeit plus  

 

 

office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen