Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • Partnerinnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
UKI Logo
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelles
    • UKI-Kurse
    • UKI-Aktiv
    • UKI-Talk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Team
    • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Projekte & Erfolge
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
    • Pflichtschulabschluss
    • Deutsch für AsylwerberInnen
    • Bako BasisKommunikation
    • Erfolge
  • Partnerinnen
    • FördergeberInnen
    • Institutionen
    • Jobbörsen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
News
Sie sind hier:
  • Home
  • News

Inhalt:
zurück

Staub - Von Fluchtgeschichten und zerplatzten Träumen

 

STAUB - Von Fluchtgeschichten und zerplatzten Träumen

 

Die 2018 vom UKI herausgegebene und in den Jahren 2016-2018 organisierte Publikation entstand in Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren.

 

Erschienen 2018. Zu bestellen unter: office@uki.or.at

Dieses Buch ist gegen eine Spende für weitere Integrationsprojekte erhältlich

 

wir senden es gerne per Post zu.

Auch als e-book bei mymorawa (selfpublishing) zu finden.

 

"Keine einzige Geschichte dieses Buches ist nur eine Geschichte von Heute oder von jemandem allein, bei jeder finden sich sofort Verbindungen zu geschichtlichen Ereignissen und zu anderen Menschen, die vor Krieg, Terror, Verfolgung und Versklavung geflohen sind."

 

(zitiert nach Gerhard Ruiss, aus dem Vorwort zum Buch) 

 

 

Es ist ein schönes Gefühl, zu wissen, dass Solidarität und Engagement für eine gerechtere Gesellschaft noch nicht unmodern geworden sind.

zurück

Submenü:

 

 

Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen..

 

 

Logo UKI

 

 

Adresse

Johnstraße 4
1150 Wien

 

 

Öffnungszeiten

Mo-Do: 8:30-16:30

Fr: 8:30-14:30
 

office@uki.or.at
www.uki.or.at

 

Tel: +43/1/914 88 70-20
Fax: +43/1/914 88 70-27

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Projekte & Erfolge
  • Partnerinnen
  • Buch & Presse
  • Kontakt

  Unterstützungskomitee zur Integration von MigrantInnen, Johnstraße 4, 1150 Wien

 

Arbeit Plus Logo

Mitglied von Arbeit plus  

 

 

office@uki.or.at
+43 (1) 914 88 70 20
Mo-Do: 8:30-16:30, Fr: 8:30-14:30
Johnstraße 4, 1150 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen